
Harmonielehre-intensiv
Intensiv-Programm "Harmonielehre" für Einsteiger und Fortgeschrittene.
Das einjährige Intensiv-Programm zum Thema Harmonielehre wird von Wolfgang Diekmann geleitet. Zunächst geht es um die Grundlagen wie Notenschlüssel, Noten und rhythmische Schreibweise. Hier liegt der Focus darauf, deine Musik richtig zu notieren. Auch Gehörbildung ist ein wichtiger Bestandteil des Unterrichts. Trainiert wird das Heraushören und Notieren von Intervallen, Dreiklängen und Melodien. Hier sind Anfänger genau so willkommen wie Musiker, die ihre Kenntnisse auffrischen wollen. Weiterführend geht es um Themen wie Dur/Moll-Tonleitern, Kirchentonleitern (Modi), Quintenzirkel, Akkordsymbole und um die Akkord-Skalen-Theorie.
SchließlichI geht es in die Tiefe. Im Focus stehen hier: die Analyse von Akkordfolgen, Akkordverbindungen wie ,,2-5-1", "1-6-2-5" u. ä., Turnarounds, Blues-Harmonisierung, Tritonus-Substitut, Reharmonisation von Akkordfolgen und Kompositionen. Desweiteren bekommst Du hier wertvolle Tipps für das (Re-)Harmonisieren deiner Eigenkompositionen. Du wirst erstaunt sein, was aus deinen Kompositionen rauszuholen ist!
Jetzt Anfragen
SchließlichI geht es in die Tiefe. Im Focus stehen hier: die Analyse von Akkordfolgen, Akkordverbindungen wie ,,2-5-1", "1-6-2-5" u. ä., Turnarounds, Blues-Harmonisierung, Tritonus-Substitut, Reharmonisation von Akkordfolgen und Kompositionen. Desweiteren bekommst Du hier wertvolle Tipps für das (Re-)Harmonisieren deiner Eigenkompositionen. Du wirst erstaunt sein, was aus deinen Kompositionen rauszuholen ist!
DIE THEMEN IM ÜBERBLICK:
- Noten, Notenschlüssel
- Akkordsymbole
- Gehörbildung
- elodie-Beispiele und Dreiklänge
- Tonleitern
- Akkordverbindungen
- Analyse von Akkordfolgen
Dozent: Wolfgang Diekmann
Dauer: 1 Jahr (22 Einheiten)Turnus: 2x monatlich à 2 StundenBeitrag: 78,- EUR/monatl.Start:demnächstUhrzeit: 18 bis 20 UhrDas könnte dich auch interessieren:workshops/home-recording