Gitarren-Unterricht

Wenn du Gitarre lernen möchtest oder deine Fähigkeiten verbessern willst, dann bist du bei uns gut aufgehoben!

Die Themen:



Jetzt Anfragen


Der Gitarrenunterricht wird individuell gestaltet und die Ziele gemeinsam definiert. Dazu gehört z.B. das Solospiel, wie auch die Begleitung mit der Rhythmus-Gitarre. Du lernst unterschiedliche Stile kennen, wobei wir gerne auf deine Wünsche eingehen. Du kannst deinen Lieblingssong auf der Gitarre lernen oder wir machen dich fit für deine Band.

Unsere Lehrer verfügen über eine große Bandbreite an Erfahrung und Wissen. Von Country-Western und Blues, über Funk-Begleitung, bis zum Rock-Solo: Gemeinsam mit deinem Lehrer definierst du deine Ziele und den Weg, diese zu erreichen.

Wichtige Themen wie Rhythmik, Harmonielehre und Gehörbildung können ebenso Bestandteile des Unterrichts sein, wie auch Blues-Skalen, Akkorde, Tonleitern u.v.a.m.

Gerne helfen wir dir auch bei der Vorbereitung für Aufnahmeprüfungen an Hochschulen. Sprich uns einfach an!


Verschiedene Stile

Das Erlernen verschiedener Stile hilft dabei, ein vielseitiger Gitarrist zu werden, der sich in verschiedenen musikalischen Kontexten wohlfühlt. Es fördert zudem die Kreativität und ermutigt zur eigenen Stilfindung. Ob für Bühne, Band oder Solospiel - diese Vielfalt macht das Musizieren zu einem spannenden Abenteuer! Bei uns kannst du dich sowohl auf der akustischen-, wie auch auf der e-Gitarre weiter entwickeln.

Welche Stile oder Genres bevorzugst du? Auf der akustischen wie auf der elektrischen Gitarre, lassen sich verschiedenste Stilistiken umsetzen, egal ob klassische Gitarre, Pop- und Rock-Gitarre, Blues-Gitarre, Jazz-Gitarre, Flamenco- , Country und Western-Gitarre, bis hin zu Metal-Gitarre.

Gerne helfen wir dir dabei, neue Stilistiken kennen zu lernen und dich auf der Gitarre weiter zu entwickeln!

Gitarrenlehrer spielt in einem Unterrichtsraum auf einer akustischen Gitarre. Man sieht das Griffbrett und die Haende die sich auf dem Hals bewegen

Spielen zu Playalongs
Das Spielen zu Playalongs ist eine hervorragende Methode, um Gitarrenfähigkeiten in einem musikalischen Kontext zu üben, als wäre man Teil einer Band. Neben technischen Übungen und dem Trainieren von Bewegungsabläufen, kannst du hier das Erlernte anwenden und intuitiv einsetzen. Wichtige Punkte wie Timing, Rhythmus, Akkorde, Begleitung, Improvisation, Dynamik und Ausdruck fließen automatisch mit ein.

Wenn du die Möglichkeit hast, dich aufzunehmen, ist das eine sinnvolle Ergänzung in deinem Entwicklungsprozess. Eine Recording-Session mit nachfolgender Analyse ist sehr lehrreich und hilft dir dabei, nicht nur deine Schwächen, sondern auch deine Stärken wahrzunehmen. Es hilft dir auch dabei, dich besser einschätzen zu können.


Griffbrettkenntnisse
Eine gute Griffbrett-Kenntnis ist entscheidend, um dich auf der Gitarre sicher zu bewegen, schnell Akkorde zu finden, besser zu improvisieren und Melodien in jeder Tonart spielen zu können. Zunächst lernst du, Noten auf das Griffbrett zu übertragen. Dann geht es um Muster für Skalen und Tonleitern wie die Pentatonik-Skalen, die Dur- und Moll-Tonleitern und die „drei-Noten-pro-Saite-Skala“. Lerne die Intervalle kennen und mit Arpeggio zu arbeiten, und übe Lagenwechsel.

Durch die Beschäftigung mit diesen Themen wirst du das Griffbrett der Gitarre immer besser verstehen und so eine Grundlage schaffen, die dir beim Akkordspiel, beim Solospiel und bei der Improvisation große Freiheit und Flexibilität gibt.

Gutarrist mit umgeschnallter e-Gitarre auf der bunt beleuchteten  Buehne waehrend eines Live-Auftritts einer Band

Rhythmik
Rhythmus ist ein zentraler Aspekt beim Gitarrespielen und trägt wesentlich zur Ausdruckskraft und zum Groove eines Songs bei. Eine solide Rhythmik liefert die Basis eines guten Zusammenspiels. Sie sorgt dafür, dass die Musik den Zuhörer packt und ihn innerlich zum tanzen bringt.

Die Rhythmik zu verbessern bedeutet auch, dich mit Anschlagmustern und Timing zu beschäftigen. Dazu gehören Themen wie Palm Mutes, Dead Notes, Akzente, Synkopen und rhythmische Unabhängigkeit.

Dich intensiv mit Rhythmus auf der Gitarre zu beschäftigen, öffnet eine Welt an vielfältigen musikalischen Möglichkeiten. Egal ob du begleitest oder im Vordergrund spielst: eine solide Rhythmik macht dein Gitarrenspiel lebendiger, griffiger und abwechslungsreicher!


Spielen nach Noten und Tabulatur
Das Spielen nach Noten und Tabulatur (Tabs) sind zwei verschiedene Ansätze, um Songs auf der Gitarre umzusetzen. Beide Systeme haben ihre Vorteile und helfen dir, ein umfassenderes Verständnis für das Instrument und die Musik zu entwickeln.

Die Vorteile des Notenlesens sind, dass du mit Musikern anderer Instrumente besser kommunizieren und zusammenzuspielen kannst. Noten zeigen die genaue Tonhöhe und rhythmische Dauer, was dir hilft, Songs vollständig mit ihren musikalischen Nuancen zu erfassen.

Tabulaturen bzw. Tabs hingegen, sind intuitiv und einfach zu lesen und daher besonders für Anfänger geeignet, da sie die genauen Positionen auf dem Griffbrett angeben. Da sie direkt auf das Gitarrengriffbrett abgestimmt sind, können Tabs schnell gelernt werden und sind perfekt für das Lernen von Songs und Riffs. Da Tabs keine Notenwerte anzeigen, kann man sich direkt auf die Griffpositionen konzentrieren und schneller Stücke lernen, ohne Musiktheorie zu beherrschen.

Durch die Kombination beider Systeme erhältst du ein tieferes Verständnis und wirst in der Lage sein, sowohl einfache Songs als auch komplexe Stücke zu spielen und deine Fähigkeiten auf der Gitarre zu erweitern.

Nahaufnahme des Koerpers einer e-Gitarre mit weissem Schlagbrett und Hals mit Gitarrensaiten

Höranalyse
Die Höranalyse ist eine zentrale Fähigkeit um Songs besser zu verstehen und die musikalischen Details und Strukturen zu erfassen. Mit einer systematischen Höranalyse lassen sich Harmonien, Melodien, Rhythmen, Instrumentierungen und sogar emotionale Ausdrucksweisen in einem Musikstück identifizieren und beschreiben.

Lerne verschiedene Techniken kennen, die dir helfen, deine Höranalysefähigkeiten zu verbessern. Eine sorgfältige Höranalyse fördert dein musikalisches Verständnis und hilft dir, Musik auf einer tieferen Ebene zu begreifen.


Anmeldung und weitere Informationen
Wenn du Lust bekommen hast, Gitarre zu lernen, oder deine Fähigkeiten zu verbessern, dann buche eine kostenlose Probestunde bei uns!

Jetzt Anfragen
Lehrer/in: Gemma Torraiba, Andreas Rodeck, Timur Fadieiev
PREISE
Preise monatlich bei Festanmeldung, wöchentlicher Unterricht:
30 Min: 89,- EUR, 45 Min: 120,- EUR, 60 Min: 156,- EUR
 
Preise ohne Festanmeldung, pro Unterrichtseinheit:
30 Min: 38,- EUR, 45 Min: 52,- EUR, 60 Min: 68,- EUR
 
Eine 30-minütige Probestunde ist kostenlos!
 
Das könnte dich auch interessieren:

Privat-Unterricht

Wir bieten Privatunterricht für Kinder, Jugendliche, Erwachsene, Anfänger, Fortgeschrittene und angehende Profis.
Musikalische Früherziehung
Musikalische Früherziehung
Hier wird Kindern die Welt der Musik nahe gebracht und der Kontakt zu den ersten Instrumenten ermöglicht. mehr
Schlagzeug-Unterricht
Schlagzeug-Unterricht
Du möchtest Schlagzeug lernen oder dein Spiel verbessern? Dann bist du hier richtig! mehr
Gitarren-Unterricht
Gitarren-Unterricht
Wenn du Gitarre lernen möchtest oder deine Fähigkeiten verbessern willst, dann bist du bei uns gut aufgehoben! mehr
Bass-Unterricht
Bass-Unterricht
Bassunterricht für Anfänger und Fortgeschrittene jeden Alters. mehr
Gesangsunterricht
Gesangsunterricht
Gesangsunterricht für Anfänger und Fortgeschrittene jeden Alters und für alle, die Spaß am Singen haben! mehr
Klavier-Unterricht
Klavier-Unterricht
Du möchtest Klavier lernen? Oder suchst du neue Herausforderungen? Bei uns bist du gut aufgehoben! mehr
Akkordeon-Unterricht
Akkordeon-Unterricht
Lerne, auf dem Akkordeon zu spielen oder verbessere dein Können! Schau doch mal bei uns vorbei! mehr
Die Musikschule in Düsseldorf Süd

Kontakt

Kontaktiere uns gerne, wenn du Fragen zu unseren Angeboten oder zu einer Buchung bei uns hast!

Adresse

Musiker Akademie Düsseldorf
Reisholzer Werftstr. 39
40589 Düsseldorf
Karte

Festnetz: +49 (0)211 - 960 826 40
Mobil: +49 (0)175 - 711 898 8
E-Mail: kontakt@musiker-akademie.de

Bürozeiten

Mo. - Mi. 12:00 bis 18:00 Uhr

Ansprechpartner:
Anja Assmuth, Eric Harings, Manfred von Bohr

Nimm gerne Kontakt zu uns auf! Wir stehen dir für Fragen und Anfragen zur Verfügung. Wir freuen uns auf dich!

Nachricht

Vielen Dank! Wir melden uns schnellstmöglich.
Google Maps Laden
Musik-Unterricht bei professionellen Musikern!