Als Kind besuchte Eric die städtische Musikschule in Meerbusch Büderich, wo er auch Mitglied des Kirchenchors war. Mit 14 Jahren begann er mit dem Schlagzeugspiel. Später erhielt er Gesangsunterricht und Schlagzeugunterricht bei verschiedenen Privat-Lehrern. 1991 absolvierte er den Studiengang „Popularmusik“ bei Prof. Udo Damen an der Musikhochschule Hamburg mit Abschluss Diplom. Dort erhielt er u. a. Unterricht bei Jim Chapin. Es folgten Master Classes bei Kim Plainfield, Steve Hounton, Billy Cobham, Terry Bozzio, Gene Jackson, Dave Weckl, Virgil Donati, David Garibaldi und Simon Phillips.
1988 begann Eric mit der Band "Decoy" seine Laufbahn als Profischlagzeuger. Nach Veröffentlichung der ersten CD folgten zahlreiche Aufträge als Live- und Studioschlagzeuger. Über sieben Jahre war er festes Bandmitglied bei N.O.H.A., einer der ersten Bands in Deutschland, die Drum’n’ Bass live auf die Bühne brachten, und der chilenischen Band „Ortiga“. Von 1998 bis 2012 war er fester Schlagzeuger des "Xaver Fischer Trio". Neben der Veröffentlichung mehrerer Alben in dieser Zeit, hatte er zahlreiche Fernsehauftritte (ARD, VIVA, MTV, WDR), tourte durch ganz Europa und spielte in Clubs und auf namhaften Festivals. Auszug: Montreaux Jazz Festival, Viersener Jazz Festival, Bizarre Festival, Jazzrally Düsseldorf, West Port Jazz Festival, London Jazzcafé, Düsseldorfer Schauspielhaus, Hildener Jazzfestival. Eric arbeitete zusammen mit Bands und Künstlern wie Greetje Kauffeld, Frank Kirchner, Paul Heller, Xaver Fischer, Roland Peil, Reiner Witzel, Angela Caran, Stu Grimshaw, Andreas Hirschmann, A Six No, Nichts, Akim Triebsch u.v.a. 2013 begleitete er das Theaterstück „Einsame Menschen“ im Düsseldorfer Schauspielhaus.
Seit 2000 produziert Eric Musik im eigenen Tonstudio und coacht Bands, Schlagzeuger und Sänger/innen. Auch Schlagzeuger wie Phil Maturano, Manni von Bohr und Andy Gillmann gehörten zu seinen Studiogästen. Als Komponist und Sound-Designer produzierte er u. a. Musik für Nokia, Sprint, Frank Brossmann, Uwe Ziss, vertonte das 12 Std. Hörspiel „Einmal Paradies und wieder zurück“ und produzierte Musik für verschiedene Kurzfilme.
Zwischenzeitlich war er als Autor für das Fachmagazin „Drums & Percussion“ und für "Bonedo" tätig. Seit 1991 ist er Dozent am Drummers Institute. Ende 2014 gründete er zusammen mit Manni von Bohr und Anja Assmuth die „Musiker Akademie Düsseldorf“.
W1. Schlagzeug-Rudiments und Anwendungen
W10. Tontechnik, Homerecording, Mixing
IP1. Schlagzeug-Rudiments und Anwendungen